Datenschutz-
erklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Verantwortliche Stelle
StudioCreativ W. Raunjak GmbH
Wolfgang Raunjak
8510 Stainz | Gewerbepark 5
+43 3463 27 801
office@studiocreativ.at

Datenschutzbeauftragter
Es ist kein Datenschutzbeauftragter bestellt, da keine gesetzliche Notwendigkeit besteht.

Kontaktformular | Anfrageverarbeitung
Wenn Sie uns über das Kontaktformular auf unserer Website kontaktieren, erteilen Sie uns die Zustimmung zur Kontaktaufnahme. Ihre eingegebenen Daten, wie Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Anfrageinhalt, werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für Anschlussfragen verwendet. Die von Ihnen eingegebenen Daten werden gegebenenfalls aktualisiert und auf ihre Gültigkeit überprüft. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, sofern dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist.

Speicherdauer der Daten
Die Daten werden auf Dauer des Vertragsverhältnisses und nach Beendigung dessen zumindest solange aufbewahrt, als gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen oder Verjährungsfristen potentieller Rechtsansprüche noch nicht abgelaufen sind.

Datenweitergabe und Empfänger
Wir erheben und nutzen die uns übermittelten personenbezogenen Daten ausschließlich, um eine effektive Kommunikation sicherzustellen. Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn sie für die Vertragsabwicklung notwendig ist, auf einer rechtlichen Grundlage basiert oder ein berechtigtes Interesse Dritter vorliegt. Mögliche Empfänger der Daten können Dritte sein, die an der Geschäftsabwicklung beteiligt sind, sowie Unternehmen, die mit der Pflege und Betreuung unserer IT-Infrastruktur (Software, Hardware) betraut sind.

Rechtsgrundlage
Die rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind das Vertragsverhältnis, gesetzliche Verpflichtungen und berechtigte Interessen.

Web-Analyse | Google Analytics | Cookies
Diese Website nutzt den Webanalysedienst Google Analytics, der von der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, nachfolgend „Google“) bereitgestellt wird. 

Google Analytics setzt sogenannte „Cookies“ ein – kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse der Nutzung unserer Website ermöglichen. Die durch diese Cookies generierten Informationen über Ihre Nutzung der Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Um die Sicherheit der Übermittlung zu gewährleisten, stützt sich Google auf Maßnahmen gemäß dem EU-US Data Privacy Framework (ehemals „Privacy Shield“) oder vergleichbare Mechanismen.

Google verarbeitet diese Informationen, um die Nutzung unserer Website auszuwerten, Berichte über Websiteaktivitäten zu erstellen und weitere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Website- und Internetnutzung zu erbringen. Eine Zusammenführung Ihrer IP-Adresse mit anderen Daten von Google erfolgt nicht. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter: https://policies.google.com/privacy.

Die Nutzung von Google Analytics erfolgt nur mit Ihrer aktiven Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen ändern.

Sie können die Speicherung von Cookies verhindern, indem Sie Ihre Browser-Einstellungen entsprechend anpassen. Bitte beachten Sie, dass bei der Deaktivierung von Cookies möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website vollständig nutzbar sind.

Social Media Verlinkungen
Unsere Website enthält Links zu unseren Social-Media-Profilen auf Facebook, Instagram und LinkedIn. Beim Klicken auf diese Links können Daten (z. B. Ihre IP-Adresse) an die jeweiligen Plattformbetreiber übermittelt werden. Wir weisen darauf hin, dass wir keinen Einfluss auf die Verarbeitung dieser Daten haben. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Datenschutzerklärungen der Plattformen: Facebook | Instagram | LinkedIn

Ihre Rechte
Es besteht weder eine gesetzliche noch eine vertragliche Verpflichtung, dass Sie Ihre Daten bereitstellen. Die Bereitstellung Ihrer Daten ist jedoch notwendig, um das Vertragsverhältnis ordnungsgemäß durchführen zu können.

Als betroffene Person haben Sie gemäß den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten. Zur Wahrnehmung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an:

StudioCreativ W. Raunjak GmbH
Wolfgang Raunjak
+43 3463 27 801
office@studiocreativ.at

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen datenschutzrechtliche Vorgaben verstößt oder Ihre Rechte in irgendeiner Weise verletzt wurden, haben Sie das Recht, bei der zuständigen Datenschutzbehörde Beschwerde einzulegen.